Zuwenig

Zuwenig
1. Zuwenig kann einen Zusatz leiden, aber zuviel hat kein Recept.Simrock, 12216; Körte, 7189.
2. Zuwenig und zuviel ist aller Narren Ziel.Simrock, 12212; Gaal, 1712.
3. Zuwenig und zuviel ist beides neben dem Ziel.Siebenkees, 18.
It.: Tanto è il troppo, quanto il troppo poco. (Gaal, 1712.) – Tutti gli estremi son viziosi eccetto quei delle tovaglie.
4. Zuwenig und zuviel ist des Teufels Spiel.Simrock, 12209.
5. Zu wenig und zu viel verderbt alles Spiel. Lehmann, II, 903, 33; Braun, 15; Körte, 7190.
Frz.: Le trop et le peu gâtent le jeu. (Gaal, 1712.) – Trop, et trop peu sont également vicieux. (Gaal, 1712.)
It.: Il troppo e poco, guasta il giuoco. (Giani, 793.) – Il molto e 'l poco rompe il giuoco.
Lat.: Omnia nimium nocet. (Gaal, 1712.) – Pluribus intentus minor est ad singula sensus.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zuwenig — Zu·we̲·nig das; s; nur Sg; nur in ein Zuwenig (an jemandem / etwas) eine zu kleine Zahl oder Menge (von Personen / Sachen) ↔ Zuviel …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zuwenig — Zu|we|nig, das; [s] {{link}}K 81{{/link}}; ein Zuviel ist besser als ein Zuwenig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zuwenig — zu|we|nig 〈alte Schreibung für〉 zu wenig * * * Zu|we|nig, das; [s]: zu geringes Maß; Mangel: ein Z. an Geld. * * * Zu|we|nig, das; s: zu geringes Maß; Mangel: ein Zuviel an Niederschlägen kann ebenso zu Missernten führen wie ein Z …   Universal-Lexikon

  • Zuwenig — Zu|we|nig 〈n.; od. s; unz.〉 Mangel, Fehlbetrag; →a. Zuviel * * * Zu|we|nig, das; [s]: zu geringes Maß; Mangel: ein Z. an Geld. * * * Zu|we|nig, das; s: zu geringes Maß; Mangel: ein Zuviel an Niederschlägen kann ebenso zu Missernten führen wie ein …   Universal-Lexikon

  • zuwenig — zu·we̲·nig ↑zu wenig …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zuwenig — zu wenig …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • zuwenig — zu wenig …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Bereicherungsrecht — Das Bereicherungsrecht ist ein Teilgebiet des Zivilrechts. Es befasst sich mit der Rückabwicklung rechtsgrundloser Vermögensverschiebungen. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsfamilien 1.1 Römisches Recht 1.2 Rechtsfamilien mit kodifiziertem… …   Deutsch Wikipedia

  • Macaca fuscata — Japanmakak Japan oder Rotgesichtsmakak (Macaca fuscata) Systematik Unterordnung: Trockennasenaffen (Haplorhini) …   Deutsch Wikipedia

  • Rotgesichtsmakak — Japanmakak Japan oder Rotgesichtsmakak (Macaca fuscata) Systematik Unterordnung: Trockennasenaffen (Haplorhini) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”