- Zuwenig
- 1. Zuwenig kann einen Zusatz leiden, aber zuviel hat kein Recept. – Simrock, 12216; Körte, 7189.2. Zuwenig und zuviel ist aller Narren Ziel. – Simrock, 12212; Gaal, 1712.3. Zuwenig und zuviel ist beides neben dem Ziel. – Siebenkees, 18.It.: Tanto è il troppo, quanto il troppo poco. (Gaal, 1712.) – Tutti gli estremi son viziosi eccetto quei delle tovaglie.4. Zuwenig und zuviel ist des Teufels Spiel. – Simrock, 12209.5. Zu wenig und zu viel verderbt alles Spiel. – Lehmann, II, 903, 33; Braun, 15; Körte, 7190.Frz.: Le trop et le peu gâtent le jeu. (Gaal, 1712.) – Trop, et trop peu sont également vicieux. (Gaal, 1712.)It.: Il troppo e poco, guasta il giuoco. (Giani, 793.) – Il molto e 'l poco rompe il giuoco.Lat.: Omnia nimium nocet. (Gaal, 1712.) – Pluribus intentus minor est ad singula sensus.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.